
Neue Absatzmärkte für Automobilzulieferer im Märkischen Kreis – Verbändedialog
Zeitraum: 19. bis 21. Mai 2025
news und Aktuelles
Die Kategorie ‚Pressemeldungen‘ beinhaltet offizielle Mitteilungen, Presseberichte und Statements der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung. Hier erhalten Sie aktuelle Presseinformationen und können auf ein Archiv von Pressemitteilungen zugreifen.
Kategorien
Schwerpunkte
Neue Absatzmärkte für Automobilzulieferer im Märkischen Kreis – Verbändedialog
Zeitraum: 19. bis 21. Mai 2025
Ein aktuelles Projekt im Märkischen Kreis bei der STAUFF Gruppe zeigt, wie der Einsatz von Mess- und Regeltechnik, KI und Automatisierung durch staatliche Förderprogramme nicht nur die Produktion optimiert, sondern auch standortübergreifende Synergien schafft. Durch gezielte Förderung lassen sich Innovationspotenziale heben und Effizienzsteigerungen realisieren.
Im historischen Fagus-Werk in Alfeld fand ein inspirierender Workshop des Ökoprofit-Programms statt. Der Besuch bot Einblicke in die Verbindung von Tradition und Moderne bei dem Thema Ressourceneffizienz und stärkte das Netzwerk der Teilnehmer.
Marco Voge: „Das ist erst der Anfang“
Märkischer Kreis – 29.05.2024 – Gestern trafen sich in der SASE in Iserlohn Vertreter und Vertreterinnen aus der heimischen Industrie und der Energieversorgung, um die Rolle von Wasserstoff in der Dekarbonisierung energieintensiver Branchen im Märkischen Kreis zu diskutieren.
Wirtschaftsdelegation aus Waterford zu Gast bei Enders Colsman
Umwelt- und Abfallrecht, betriebliches Abfallmanagement und die Zwischenbilanz der Teilnehmenden standen im Fokus des sechsten Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis.
Ein spannendes neues Forschungsprojekt beleuchtet die Zukunft des Automobilbaus: Zulieferer aus Südwestfalen haben die einzigartige Gelegenheit, relevante Erkenntnisse zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.
Im fünften von acht Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis trafen sich die teilnehmenden Unternehmen bei Metoba in Lüdenscheid. Schwerpunkthema waren Zertifizierungen.
22 Unternehmen beteiligen sich bereits an der Konzeptentwicklung und -bewertung der neuartigen Strukturbaugruppe. Weitere Interessenten können sich noch anmelden.
Im zweiten von acht Workshops des Projektes Ökoprofit Märkischer Kreis trafen sich die teilnehmenden Unternehmen zum Erfahrungsaustausch und bekamen hilfreiche Informationen.
Erfahrungsaustausch von mittelständischen Unternehmen aus Südwestfalen bei Risse + Wilke in Iserlohn