News und Aktuelles
aus der GWS
news und Aktuelles
GWS Aktuell
Die Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH engagiert sich in einer Vielzahl an Themen und Veranstaltungen rund um den Wirtschaftsstandort Märkischer Kreis. Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Ereignissen, Terminen und Veranstaltungen.
Kategorien
Schwerpunkte

Neue Absatzmärkte für Automobilzulieferer im Märkischen Kreis – Verbändedialog
Zeitraum: 19. bis 21. Mai 2025

Ein aktuelles Projekt im Märkischen Kreis bei der STAUFF Gruppe zeigt, wie der Einsatz von Mess- und Regeltechnik, KI und Automatisierung durch staatliche Förderprogramme nicht nur die Produktion optimiert, sondern auch standortübergreifende Synergien schafft. Durch gezielte Förderung lassen sich Innovationspotenziale heben und Effizienzsteigerungen realisieren.

Aufmerksamkeit für Produkte und Erfindungen aus der Region – Regionalmarketing Südwestfalen startet Videowettbewerb zum 3. Mal

Digitale Hilfsmittel bei der Erstellung Nachhaltigkeitsberichten

Neue Studie beleuchtet Chancen und Herausforderungen

fischer Hydroformin in Menden Gastgeber der ersten Veranstaltung

Im Jahr 2030 wird das Unternehmen Schmeck sein 100-jähriges Bestehen feiern. Der Lüdenscheider Spezialist für Verbindungstechnik ist führender Hersteller von Schweißschrauben und Schweißbolzen und verbindet Tradition, Innovation und Qualität. Davon konnten sich Landrat Marco Voge und Marcel Krings, Prokurist der Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis, vor Ort

Die Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg zeigte unter dem Leitthema „Empowering Partnerships“ die Bedeutung starker Kooperationen in der Automobilbranche. An der dreitägigen Leitmesse für Automobilzulieferer beteiligten sich auch Unternehmen aus dem Märkischen Kreis.

Die neue Ausgabe der “GWS-Publik” ist da. Wie immer liefern wir Ihnen aktuelle Informationen zu den Themen Innovationsförderung, Netzwerke, Investitionsförderung und zu Projekten in der Region. In dieser Ausgabe finden Sie die Portraits der 17 Unternehmen, die sich auf dem Gemeinschaftsstand der GWS auf der „IZB – Internationalen Zuliefererbörse“ in

Neun Unternehmen und Institutionen aus dem Märkischen Kreis wurden in der fünften Runde des Projekts Ökoprofit für ihre erfolgreichen Maßnahmen ausgezeichnet. Sie konnten nicht nur ihren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß reduzieren, sondern auch mehr als 260.000 Euro pro Jahr einsparen. Interessierte können sich noch für die sechste Runde von Ökoprofit anmelden

Zukunftsfähige Wasserstoffinfrastruktur als Chance und Innovations-Booster für den industriellen Mittelstand in der Region. Klare Rahmenbedingungen auch für Investitionen in Verteilnetze zwingend erforderlich.